Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kösingen findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kösingen findest du hier .
Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerkapazitäten führen wir aktuell eine Warteliste für unsere Kinderschwimmkurse. Bitte beachten Sie, dass die Wartezeit derzeit über 5 Jahre beträgt.
Um Ihrem Kind die Teilnahme zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, es so früh wie möglich – idealerweise bereits im Kleinkindalter – für unsere Schwimmkurse anzumelden. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sobald ein Platz verfügbar ist und informieren Sie rechtzeitig über die nächste freie Kapazität.
Die Beitrittserklärung, die Anmeldung für den Kinderschwimmkurs und die Wassergewöhnung für Kleinkinder können Sie als PDF-Datei herunterladen.
Falls Sie uns gerne persönlich schreiben möchten oder weitere Fragen haben, können Sie ohne Weiteres eine Nachricht in unserem untenstehendem Kontaktformular hinterlassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unsere Schwimmausbildung.
Das DLRG-Team Kösingen
Soweit nichts anderes angegeben, ist der Veranstalter die DLRG Ortsgruppe Kösingen.
Anmeldungen sind grundsätzlich nur wie in der Ausschreibung beschrieben möglich. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme wird mit der Anmeldung nicht begründet.
Mündliche Anmeldungen sind nur mit Einverständnis des Lehrgangs- oder Veranstaltungsleiters gestattet.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Wenn sie nicht durch einen Erziehungsberechtigten angemeldet wurden, haben minderjährige Teilnehmer eine schriftliche Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter zum Lehrgang oder Veranstaltung mitzubringen.
Alle notwendigen Formulare finden Sie hier.
Alle Teilnahmevoraussetzungen sind vor Veranstaltungsbeginn zu erfüllen und am ersten Lehrgangstag unaufgefordert dem Veranstaltungsleiter nachzuweisen. Erfüllt der Teilnehmer nicht die Teilnahmevoraussetzungen, behält sich die DLRG Ortsgruppe Kösingen das Recht vor, die Teilnahme am Lehrgang zu verweigern oder gar auszuschließen. Anfallende und bis dahin entstandene Kosten werden in diesem Fall nicht erstattet.
Die Teilnahmegebühren sind unverzüglich, binnen einer Frist von vierzehn Kalendertagen, nach Erhalt der Rechnung, jedoch spätestens vor Veranstaltungsbeginn, auf das Konto der DLRG Ortsgruppe Kösingen zu überweisen, sofern nichts anderes in der Ausschreibung angegeben ist. Die DLRG Ortsgruppe Kösingen behält sich das Recht vor dem Teilnehmenden bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang beim Empfänger die Teilnahme auszuschließen und ggf. den Platz anderweitig zu besetzen.
Die durch die DLRG Ortsgruppe Kösingen jährlich erhobenen Mitgliedsbeiträge und zahlungspflichtigen Leistungen werden durch Weisung des Mitglieds bei der Beitrittserklärung mittels SEPA-Lastschriftmandat von dem antragstellenden angegebene Bankkonto eingezogen. Für ausreichende Kontodeckung ist zu sorgen. Zugleich hat der Kontoinhaber die Verpflichtung das Kreditinstitut anzuweisen, die von der
Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Kösigen auf das Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Der Mitgliedsbeitrag wird im ersten Mitgliedsjahr individuell und dann immer zum 1. März eingezogen.
Eine Abmeldung kann bis zu vierzehn Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Anschließend ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Bei fristgerechter Abmeldung werden die gezahlten Gebühren (soweit nicht schon Gebühren an Dritte abgeführt oder Materialien beschafft wurden) erstattet.
Eine Nichtteilnahme oder teilweise nicht Inanspruchnahme berechtigt nicht zu Ermäßigung oder Erstattung der Gebühren.
Die Veranstalter behalten sich vor, Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe Teilnehmerzahlen oder andere Umstände eine Durchführung nicht zulassen.
In diesem Fall werden bereits im Voraus bezahlte Gebühren des abgesagten Lehrgangs zurücküberwiesen, sofern ein vorhergehender bzw. nachfolgender Ersatz- und Ausweichtermin ausgeschlossen ist. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
Alle anfallenden Reisekosten (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten) sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Die DLRG Ortsgruppe Kösingen übernimmt keine entstandenen Mehraufwendungen. Im Bedarsfall sind zur ökonimischen und ökologischen Reduktion auf Eigenverantwortung Fahrgemeinschaften zu bilden. Der Teilnehmende ist für die An- und Abreise zur Lehrgangsstätte selbst verantwortlich.
Wir weisen darauf hin, dass Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur internen und externen Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter (z. B. Homepage, Lehrgangsankündigungen, Presseberichte, Print- und Digitalpublikationen, Beiträge in sozialen Medien u. ä.) verwendet und abgespeichert werden können.
Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung einverstanden, wenn er nicht spätestens bis zum Veranstaltungsbeginn schriftlich widersprochen hat.
Der Teilnehmer bzw. die erziehungsberechtigte Person ist sich darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Zum Schutze und Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden vor Veröffentlichung die Aufnahmen unter Achtung der Datenschutzgrundverordnung sorglich geprüft. Sind unerwünschte Aufnahmen, auf die der Teilnehmende Bild- oder Persönlichkeitsrechte erheben kann, im Internet verfügbar, erfolgt die weitestgehende Entfernung, soweit dies dem Verein möglich ist.
Bild-, Film- und Tonaufnahme durch Dritte, die nicht rein privaten Zwecken dienen, bedürfen grundlegend der Zustimmung durch die Veranstalter.
1. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Sach- und Personenschäden, die durch Dritte oder durch Eigenverschulden der Teilnehmer entstehen, wird keine Haftung übernommen. Dies gilt auch für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände während der Veranstaltung. Minderjährige Teilnehmer stehen während der Veranstaltung unter der Aufsichtspflicht bzw. einer von dieser bevollmächtigten Begleitperson.
2. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung und Organisation der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Veranstaltungsabwicklung erforderlich ist.
3. Verhalten während der Veranstaltung
Die Teilnehmer verpflichten sich, die Anweisungen des Lehrgangs- oder Veranstaltungsleiters sowie aller anderen verantwortlichen Personen vor Ort zu befolgen. Verstöße gegen die Anweisungen oder die geltende Hausordnung können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühren.
4. Ausschluss bei höherer Gewalt
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördlichen Anordnungen oder sonstigen Fällen höherer Gewalt) abzusagen. In solchen Fällen wird geprüft, ob ein Ersatztermin angeboten werden kann. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz oder Erstattung zusätzlicher Kosten sind ausgeschlossen.
5. Alkohol- und Drogenverbot
Der Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln während der Veranstaltung ist strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung. Minderjährige Teilnehmer unterstehen einer besonderen Sorgfaltspflicht, die durch die Aufsichtsperson sichergestellt wird.
6. Gesundheitszustand der Teilnehmer
Die Teilnahme setzt einen gesundheitlich einwandfreien Zustand voraus. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei offensichtlichen gesundheitlichen Einschränkungen von der Veranstaltung auszuschließen. Ein ärztliches Attest kann in Einzelfällen verlangt werden.
7. Versicherungsschutz
Ein zusätzlicher Versicherungsschutz durch den Veranstalter besteht nicht. Es wird empfohlen, dass Teilnehmer über eine ausreichende private Haftpflicht- und Unfallversicherung verfügen.
Diese Teilnahmebedingungen gelten für sämtliche Veranstaltungen der DLRG Ortsgruppe Kösingen.
Ergänzende Regelungen, die in der jeweiligen Ausschreibung aufgeführt sind, finden zusätzlich Anwendung und ergänzen diese Bedingungen.
Im Falle von Abweichungen zwischen den allgemeinen Teilnahmebedingungen und den spezifischen Regelungen in der Ausschreibung haben die Regelungen der Ausschreibung Vorrang.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.