Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kösingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jetzt spenden & Leben retten

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Wir, die DLRG Ortsgruppe Kösingen, benötigen für unser ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Einsatz (Sanitätsdienst), Ausbildung (Schwimmen und Rettungsschwimmen) und Förderung von Gemeinschaft (Jugendarbeit etc.) jede Unterstützung!

Spendenkonto

DLRG Ortsgruppe Kösingen

Kreissparkasse Ostalb 

IBAN: DE66 6145 0050 0110 9051 05

BIC: OASPDE6AXXX

Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.

betterplace.org

Unterstützung für unsere Einsatz- und Ausbildungstätigkeit

Jetzt Spenden für „Unterstützung für unsere Einsatz- und Ausbildungstätigkeit“ über Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org.

Link zu der Spendenplattform: https://www.betterplace.org/de/projects/149478?wirwunder=231

 

Über das Projekt

Über die DLRG werden unsere Mitglieder nicht nur im Bereich Rettungsschwimmen sondern auch im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz zu exzellenten Einsatzkräften ausgebildet. Zur Durchführung der daraus folgenden Einsätze, beispielsweise im Sanitätsdienst bei Heimspielen des 1. FC Heidenheim, ist genormte Einsatzkleidung notwendig. Wir benötigen Ihre Unterstützung für die Anschaffung von fünf neuen Start-Kleidungspaketen für unsere Jugend (Anschaffungskosten: ca. 1.200 €). 

Für unsere Einsätze als Badeaufsicht im Freibad Kösingen möchten wir einen neuen, voll mit Sanitätsmaterial ausgestatteten Notfallrucksack anschaffen (Anschaffungskosten: 1.365 €), damit wir Badegäste im Notfall bestmöglich versorgen können. Die Nutzung dieses Notfallrucksacks ist ortsgruppenübergreifend in unserem Bezirk standardisiert. Dadurch können unsere Einsatzkräfte im gesamten Bezirk schnell und effizient mit diesen Notfallrucksäcken im Einsatzfall arbeiten.

Im Bereich Ausbildung möchten wir unsere bisherige Ausstattung um eine Rettungspuppe (Anschaffungskosten: ca. 2.170 €) ergänzen, die über bewegliche Gelenke und eine naturgetreue Gewichtsverteilung verfügt. Somit lassen sich Einsätze im Sanitätsbereich realistisch simulieren und üben.

Über unsere Aktivitäten in den Bereichen Einsatz und Ausbildung hinaus sind wir auch bei Veranstaltungen der Stadt Neresheim (z. B. Stadtfest, Weihnachtsmarkt) präsent und wirken bei diversen Jugendveranstaltungen innerhalb der Ortsgruppe und des Bezirks mit. Hierfür benötigen wir einen neuen Pavillon (Anschaffungskosten: 1.780 €), der als Sonnen-/Regenschutz dient.

 

Was benötigt wird

1.200 €

5 Start-Einsatzkleidungspakete

Zur Durchführung unserer Einsätze im Sanitätsdienst ist genormte Einsatzkleidung notwendig. Es sollen fünf neue Einsatzkleidungspakte für die Jugend angeschafft werden.

1.365 €

Neuanschaffung Notfallrucksack

Anschaffung eines neuen, voll mit Sanitätsmaterial ausgestatteten Notfallrucksacks für unsere Einsätze als Badeaufsicht im Freibad Kösingen und alle weiteren Einsätze

2.170 €

Rettungspuppe

Anschaffung einer Rettungspuppe mit beweglichen Gelenke und einer naturgetreue Gewichtsverteilung zur besseren Simulation von potentiellen Einsätzen im Sanitätsbereich

1.780 €

Pavillon

Anschaffung eines neuen Pavillons als Sonnen-/Regenschutz bei diversen Veranstaltungen (z. B. Stadtfest, Weihnachtsmarkt, Bezirksjugendzeltlager, etc.)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.